- Home
- About us
-
Our work
- Elections
- Civil society
- Rule of law
- Democratic governance
- Legislative support
- Freedom of religion or belief
- Freedom of peaceful assembly
- Gender-based violence
- Human rights defenders
- Human rights and new technologies
- Human rights and gender-responsive security sector
- Human rights and anti-terrorism
- Migration and freedom of movement
- National human rights institutions
- Torture
- Trafficking in human beings
- Hate crime
- People with disabilities
- Racism, xenophobia and discrimination
- Roma and Sinti
- Gender equality
- Special meetings
- News
- Events
- Resources
Brochure
Antisemitischen Hassverbrechen begegnen – jüdische Gemeinden schützen: Ein Leitfaden
Dieser neue Leitfaden des BDIMR (ODIHR) zeigt praktische Schritte auf, die Regierungen im Umgang mit den Sicherheitsherausforderungen, vor denen jüdische Gemeinden stehen, in Kooperation und Partnerschaft mit eben diesen Gemeinden, empfohlen werden. Der Leitfaden wurde konzipiert, um Regierungen dabei zu unterstützen, jüdische Gemeinden zu schützen, eine Bestandsaufnahme der relevanten Sicherheitsrisiken und -bedürfnisse zu erstellen und um die Fähigkeiten von Strafverfolgungsbeamten und -einrichtungen im Umgang mit dieser Problematik zu verbessern. Weiterhin behandelt der Leitfaden verwandte Themen wie die Erfassung antisemitischer Hassverbrechen und die Behebung entsprechender Melde- und Aufnahmelücken.
- Date:
- Source:
- OSCE Office for Democratic Institutions and Human Rights
- Publisher:
- Organization for Security and Co-operation in Europe
- Our work:
- Toleranz und Nichtdiskriminierung